Fahrbahnsanierung der L 51 in Schönebeck

Weiterführung der Arbeiten

Wie das Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt mitteilt,  wurde am 16. August 2023 der Teilabschnitt vom Schützenweg bis zur Kreuzung Solgrabenstraße/Leipziger Straße für den Verkehr freigegeben. Es folgt im Anschluss eine Baupause, anlässlich der 800 Jahre in Schönebeck (Elbe).

Die Arbeiten im Zuge der Sanierung der L 51 werden planmäßig am 28. August 2023 fortgesetzt. Hier wird dann der Teilabschnitt vom Kreisverkehr Ruth-Lübschütz-Platz bis zum Schützenweg erneuert. Die Straßenbauarbeiten erfolgen im Rahmen einer Vollsperrung. Die Fußgängerführung wird sichergestellt. In diesem Zusammenhang wird ebenfalls der Knotenpunkt W.-Hellge-Straße/Leipziger Str./Edelmannstraße/A.-Bebel-Straße voll gesperrt.

In einer gesonderten Information werden die Anwohner über die Stellplätze der Abfallentsorgung informiert.

Die Großräumige Umleitung für den LKW-Verkehr bleibt erhalten. Sie führt vom Kreisverkehr Magdeburger / Straße / Wilhelm-Dümling-Straße / Am Stremsgraben über die Wilhelm-Dümling-Straße zur B 246a.

Die Fahrbahnerneuerung des rund 2,7 Kilometer langen Streckenabschnitts der L 51 ist ein Gemeinschaftsprojekt der Landesstraßenbaubehörde und der Stadt Schönebeck (Elbe).