Ausbau der Lindenstraße wird fortgesetzt
Von Dr.-Lohmeyer-Straße bis Rüsternstraße / Start am 12. August 2024

Das Sachgebiet Tiefbau der Stadt Schönebeck (Elbe) informiert, dass mit den Arbeiten zum Ausbau der Lindenstraße im Abschnitt zwischen Dr.-Lohmeyer-Straße und Rüsternstraße am Montag, 12. August 2024, begonnen wird. Die Umgestaltung der Lindenstraße wurde im vergangenen Jahren intensiv in öffentlichen Diskussionen im Fachausschuss Bau der Stadt Schönebeck (Elbe) thematisiert. So waren die Verkehrsfunktion der Straße, die gefahrlose Nutzbarkeit für alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger, sowie die Baumfällungen und Baumneupflanzungen wichtige Themen.
Ausgewogenes Ergebnis dieses Planungsprozesses ist die Absicht, die Fahrbahn und die Nebenanlagen, wie Gehwege und Pkw-Stellflächen grundhaft auszubauen und die Straßenbeleuchtung zu erneuern. Die Länge des auszubauenden Bereiches beträgt etwa 250 Meter. Der Einmündungsbereich Am Finkenherd sowie der Stichweg an der „Parkvilla Lindenstraße“ sind inbegriffen. Im Februar dieses Jahres wurden bereits Bäume gefällt. Die Wurzelrodungen werden im Zuge der Baummaßnahme mit ausgeführt. 29 Linden werden neu gepflanzt und über ein Rohrrigolensystem mit gefiltertem Regenwasser versorgt.
Im Rahmen der Maßnahme beabsichtigt die Stadtwerke Schönebeck GmbH den Ausbau des Leitungsnetzes folgender Medien: Erneuerung der Gasleitung sowie Elektrokabel. Allerdings lassen sich bei dieser Baumaßnahme Beeinträchtigungen für Anlieger und Wegenutzer nicht vermeiden. Die Stadt Schönebeck (Elbe) wird zusammen mit der örtlichen Bauaufsicht und der bauausführenden Firma alles daransetzen, einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Für eventuelle Unannehmlichkeiten im Zusammenhang mit den Bautätigkeiten wird um Verständnis gebeten. Sollten Fragen in Bezug auf die Bauausführung oder zum Bauablauf auftreten, stehen Ihnen die Baufirma (ITB Ingenieurtiefbau GmbH, Schönebeck) und die Stadt Schönebeck (Elbe) unter 03928 / 710-425 oder -420 zur Verfügung.