Viele Fahrten als Gemeinschaft
30 Jahre Parkinson-Regionalgruppe Schönebeck

Den Nagel auf den Kopf traf Magdalene Kaminski, obgleich die Vorstandsvorsitzende der Deutschen Parkinsonvereinigung nicht vor Ort sein konnte. In ihrem Grußwort anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Regionalgruppe Schönebeck lobte sie den Zusammenhalt und den Einsatz. Regionalgruppen-Leiterin Hella Richter zitierte also: "Ich gratuliere Ihnen recht herzlich. Es ist nicht selbstverständlich, dass man mit viel Engagement für anderen so ein Jubiläum feiern darf." Den Beweis lieferte Hella Richter sogleich hinterher: "Es gibt nur noch sechs Regionalgruppen mit einer Leitung, die anderen werden über die Geschäftsstelle in Neuss verwaltet." Und so lobte auch Uwe Scholz, stellvertretend für den Oberbürgermeister: "Sie haben sich hier als Gemeinschaft gefunden und unternehmen viele Aktivitäten zusammen. Bitte führen Sie das fort und bleiben Sie gesund."
Damals, am 5. April 1992, hatte von den acht Gründungsmitgliedern der Selbsthilfegruppe Schönebeck wohl niemand daran gedacht, dass 30 Jahre später 32 Mitglieder regelmäßig Kaffeerunden im "Haus Luise" abhalten oder zu Ausflügen in die Umgebung aufbrechen. Zwischenzeitlich stiegen die Mitgliederzahlen sogar auf 51 im Jahr 2006 beziehungsweise 49 im Jahr 2017. Durch den Anstieg der Mitgliederzahlen wurde es notwendig, die Arbeit auf drei Gruppen zu verlagern und die Vielzahl organisatorischer Aufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen.
Hella Richter, die inzwischen seit 18 Jahre Leiterin der Regionalgruppe ist, dankte daher auch den Sponsoren und Unterstützern wie Ingrid Frank "für die stets gute sportliche Betreuung als Übungsleiterin" beziehungsweise dem Kreissportbund, dem SV Pädagogik Schönebeck und dem Allgemeinen Behindertenverband in Sachsen-Anhalt (ABiSA).
Das älteste Mitglied der Regionalgruppe Schönebeck wird 89 Jahre alt, das jüngste ist 58. Schwerpunkt der Selbsthilfearbeit ist, die betroffenen und besonders die nicht mehr mobilen Menschen aus der selbst geschaffenen Isolation zu holen. Dazu werden regelmäßig Treffen angeboten. Jeden ersten Montag im Monat trifft sich die Gruppe im "Haus Luise", Moskauer Straße 23, um 10 Uhr. Jeden Mittwoch wird in der Sporthalle Ballenstedter Straße eine Gruppengymnastik unter Anleitung einer Übungsleiterin durchgeführt. Schwerbetroffenen haben die Möglichkeit, auf Rezept im Lindenbad mit Anleitung die Wassergymnastik durchzuführen. Des Weiteren werden sportliche und kreative Veranstaltungen, Fahrten, Spielenachmittage und Kegelabende organisiert.
Kontaktmöglichkeit
Regionalgruppe Schönebeck
Leiterin Hella Richter
Schillerstraße 29
Tel: (03928) 69249