Einheitskunstwerk macht Station in Schönebeck
Leinwand von 30x20 Metern soll entstehen / Ausstellung am 3. Oktober in Hötensleben

Engagement verbindet und überwindet Grenzen - so ist das Motto der Aktion "Das größte Einheitskunstwerk Deutschlands", das am Grenzdenkmal in Hötensleben seinen Urpsrung gefunden hat und nun an 13 Standorten vervollständigt wird. Am Dienstag machte es Station in Schönebeck. Gemeinsam mit dem AWO-Landesverband wurde es auf dem Salzblumenplatz aufgebaut.
Insgesamt soll es eine größe von rund 30 x 25 Meter erlangen, wenn es nach Initiator Ruben Herms geht. Am 3. Oktober wird es dann in Hötensleben ausgestellt. Während der gesamten Tour entsteht - teils durch Luftaufnahmen mit einer Drohne - ein kleiner Film, der für mehr Zusammenhalt und Engagement in der Gesellschaft werben soll.
Die weiteren Stationen:
1. August 2022 | Magdeburg |
11. August 2022 | Helmstedt |
16. August 2022 | Quedlinburg |
1. September 2022 | Wolfenbüttel |
7. September 2022 | Gifhorn |
22. September 2022 | Wittenberg |