Auftakt mit neun Kindern

Freie Montessori-Schule Schönebeck feiert 20-jähriges Bestehen

bergabespieltonne

Am Anfang war der Wunsch einiger Eltern des Montessori Kinderhauses, eine Schule nach der gleichen Pädagogik entstehen zu lassen. Aus der Gründungsveranstaltung am 12. März 2002, aus der ein Verein für die Freie Montessori-Schule hervorging, entwickelte sich eine Institution, die heute ihren 20. Geburtstag feiert. Dazu gratulierte auch Oberbürgermeister Bert Knoblauch. „Ich bedanke mich für das langjährige Engagement. Die Schule trägt zur bunten Trägerlandschaft in unserer Stadt bei, bereichert das Stadtbild und sorgt bei den Eltern für eine größere Auswahl an Einrichtungen, in denen ihr Kind betreut werden kann. Vielen Dank für diese erfolgreiche Arbeit.“

Im Jahr 2004 gelangen die ersten Einschulen, berichtete René Klose, 1. Vorsitzender des Vereins. Neun Kinder wurden damals aufgenommen, von denen sieben vier Jahre später ihren Abschluss erhielten. „Drei Jahre musste durchgehalten werden, danach war sie als Schule auch vom Land anerkannt und es konnten die ersten finanziellen Unterstützungen erhalten werden.“ Bis dahin war man „auf Unterstützungen und Bürgschaften der Eltern angewiesen“.

Inzwischen werden regelmäßig Kinder in die weiterführenden Schulen verabschiedet. „Ich bedanke mich beim Lehrerkollegium und bei allen, die es ermöglichen, dass hier Kinder lernen dürfen“, betonte Klose. Ein besonderer Dank ging an Michaela Brabant, die bereits seit 2024 dabei ist und ebenfalls ihr 20-jähriges Jubiläum an der Schule feiern durfte.