Beratung zu Kindeswohl und Scheidung

Angebot des ISUV

Interessenverband Unterhalt und Familienrecht

Die paritätische Betreuung ("Wechselmodell"), bei dem die Kinder ihr Zuhause bei beiden getrennt lebenden Eltern jeweils zur Hälfte der Zeit haben, soll alle Beteiligten zufrieden stellen, besonders aber den Kindern helfen, die Trennung bestmöglich zu verkraften. Forschungsergebnisse belegen zudem, dass sich diese Form der gleichberechtigten und -verpflichtenden Betreuung positiv auf die Kindesentwicklung auswirkt. Daher wird diese Form der Kinderbetreuung von immer mehr Eltern durchgeführt. Ein langjähriger Fachanwalt für Familienrecht stellt bei einer öffentlichen Onlineveranstaltung des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht (ISUV), Kontaktstelle Sachsen-Anhalt, am Donnerstag, dem 17. Juni, 18 Uhr, zunächst vor, welche Rahmenbedingungen für die gleichberechtigte Kinderbetreuung gegeben sein müssen, wie die praktische Durchführung gestaltet werden kann und wie, falls erforderlich, die Unterhaltsberechnung erfolgt. Außerdem gibt der Fachmann rechtliche Hinweise, praktische Tipps und beantwortet Fragen. Teilnehmer werden um eine Spende gebeten. Eine Anmeldung per E-Mail für die Zusendung des Zugangslinks ist erforderlich: M.Ernst@isuv.de. Tel. 0170 5484542 (Herr Ernst).

Fragen zu Trennung und Scheidung?

Sie möchten gerne wissen, welche Schritte bei einer Trennung auf Sie und Ihre Familie zukommen? Wie Sie und Ihre Kinder trotz Trennung zurecht kommen?
Vielleicht interessieren Sie auch Themen wie: Unterhalt, Umgangsrecht, Vermögensaufteilung, Aufteilung der Renten- und Pensionsanwartschaften, Immobilien usw. Am Mittwoch, 23. Juni, beantwortet der Leiter des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht (ISUV) in Sachsen-Anhalt, Manfred Ernst, im Familieninformationsbüro (FIB) der Stadt Magdeburg, Krügerbrücke 2, 39104 Magdeburg, ab 14.30 Uhr im persönlichen und vertraulichen Einzelgespräch kostenlos Ihre Fragen zu Trennung und Scheidung und gibt rechtliche Hinweise sowie individuelle und praktische Tipps. Das Angebot findet in Kooperation mit dem FIB statt. Wenn Sie einen Beratungstermin wahrnehmen möchten melden Sie sich bitte an; Sie vermeiden dann Wartezeiten: Tel. 0170 5484542 (Herr Ernst, ISUV), E-Mail: Magdeburg@isuv.de, und 0391 59802701 (Frau Jentzsch/Frau Melzer, FIB).