"Es war eine spannende Zeit"

Diamantene Hochzeit von Helga und Gottfried Hübner

Oberbürgermeister Bert Knoblauch überreichte Helga und Gottfried Hübner einen Blumenstrauß und Kartengrüße.

Nein, hinterhergepfiffen hatte Gottfried Hübner seiner Helga damals nicht. Das hätte sich nicht gehört. Aber höflich angesprochen hat er sie auf dem Heimweg von der Schule. "Bleib doch mal bitte stehen. Wir können doch auch zusammen nach Hause gehen", hatte er vor mehr als 60 Jahren gesagt. Aus dem kurzen gemeinsamen Schulweg ist ein langer gemeinsamer Lebensweg geworden, der mit der Diamantenen Hochzeit gekrönt wurde und noch lange nicht zuende ist. Zu diesem tollen Jubiläum gratulierte Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch ganz herzlich.

Kennengelernt hatten sich die Beiden in ihrer Heimat Dresden. Dort verbrachten sie eine tolle Zeit gemeinsam, heirateten schließlich auch dort. Nach der Hochzeit verschlug es sie nach Schönebeck, wo eine Wohnung auf sie wartete. "Es war damals nicht so einfach, eine zu bekommen. Da war es schon von Vorteil, wenn man verheiratet war. Und in Schönebeck haben wir Arbeit und eine Bleibe bekommen", sagte Gottfried Hübner. Wenig später komplettierten zwei Söhne das Familienglück. 1996 folgte der Umzug innerhalb der Stadt. Seit 30 Jahren wohnen die Beiden in der Luisenstraße. "Wir gehörten zu den ersten, die hier gebaut haben und eingezogen sind."

Helga Hübner arbeitete im Labor im Krankenhaus und wechselte als leitende MTA in die Salzlandklinik. Ihr Mann Gottfried war im Sprengstoffwerk tätig und wurde später Laborleiter in der Klinik. Zudem engagierte er sich ehrenamtlich im Stadtrat, war dort auch Vorsitzender. "Es war eine spannende Zeit Anfang der 1990er", erinnert er sich, "wir haben versucht, so gut wie möglich zu gestalten. Ich denke, das ist uns gelungen." Auch Helga Hübner war kommunalpolitisch als Kreistagsabgeordnete aktiv.

Nun genießen sie die gemeinsame Zeit in ihren vier Wänden, freuen sich auf gemeinsame Zeit mit der Familie, die inzwischen auf einen Enkel und eine Urenkelin angewachsen ist.