Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderlicher Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Unterstützung für Schwerstkranke und Angehörige

Angebot des Malteser Hilfsdienstes in Schönebeck

Logo Malteser

Im Rahmen der Palliativsprechstunde informieren die Malteser über Möglichkeiten, sich mit der Diagnose „Unheilbar“ zu befassen und das Leben dementsprechend auszurichten. Welche individuellen Begleitungsangebote möglich und hilfreich sein können, lässt sich am besten im persönlichen Gespräch mit Gundula Heyn, Diözesanreferentin für Hospizarbeit, Palliativversorgung und Trauerbegleitung besprechen. Interessierte können auch Fragen zur Patientenverfügung stellen, bekommen Informationen zur ambulanten Hospizbegleitung und was ambulante Trauerbegleitung ist, die zu Hause erfolgt. Die Palliativsprechstunde kann kostenfrei genutzt werden.

Nächste Termine

  • 8. April 2024, 10 bis 12 Uhr
  • 23. April 2024, 14 bis 16 Uhr

Treffpunkt: AWO-Geschäftsstelle, Otto-Kohle-Straße 23, 39218 Schönebeck