Neues Exponat beim Heimatverein Plötzky Ostelbien
Regelmäßige Öffnung ab 2. Mai geplant

Der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. freut sich über eine hochinteressante Bereicherung seiner ortsgeschichtlichen Sammlung in der Heimatstube Plötzky. Bei dem Neuzugang handelt es sich um ein Polyphon-Musikwerk vom Typ Nr. 45. Diese auch als Plattenspieldose bezeichneten mechanischen Musikwerke sind die Vorläufer unserer heutigen Schallplattenspieler. Ihre große Zeit hatten sie Anfang des 20. Jahrhunderts und sie ermöglichten es zum ersten Mal, mit Hilfe gelochter Metallplatten Musikstücke zu jeder beliebigen Zeit in immer gleicher Qualität abzuspielen. Damit sind sie ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu unserem heutigen Multimedia-Wohnzimmer. Das nun in der Heimatstube zu sehende Exemplar wurde vermutlich in der Zeit von 1895 bis 1900 gebaut und hat damit das stolze Alter von etwa 125 Jahren; es ist (nach einer liebevollen Restaurierung) voll funktionsfähig und hat einen wunderbaren, kräftigen Klang.
Diese „Musikmaschine“ ist für den Heimatverein von großer Bedeutung, weil dieser nun endlich in der Lage ist, die bereits in der Heimatstube vorhandenen Notenplatten erklingen zu lassen. Außerdem hatte der seinerzeit international führende Hersteller dieser Musikwerke, die Polyphon-Musikwerke Actien-Gesellschaft, seinen Sitz in Leipzig. Damit kann die Heimatstube Plötzky nicht nur zeigen, wie es seinerzeit in den Wohnzimmern der ein wenig wohlhabenderen Einwohner klang, sondern auch ein Stück mitteldeutscher Technikgeschichte präsentieren.
Der Erwerb dieses schönen Musikwerks war nur möglich dank einer großzügigen Unterstützung durch die Salzlandsparkasse aus dem PS-Zweckertrag. Der Heimatverein Plötzky bedankt sich bei der Salzlandsparkasse für diese Unterstützung des Projektes. Der Heimatverein freut sich, dieses schöne Musikwerk in der Zukunft der Plötzkyer Öffentlichkeit vorstellen zu können. Zunächst wird das nur in der Heimatstube möglich sein, die ab Sonntag, dem 2. Mai, wieder regelmäßig öffnen wird. Wenn dann (hoffentlich bald) alle Plötzkyer gegen Corona geimpft sind, will der Verein einen Champagnerabend veranstalten, bei dem natürlich die Nr. 45 der Star des Abends sein wird.