Stadtwerke Schönebeck ist Gründungsmitglied

Initiative Klimaschutz

20220202 ASEW Gruendung web 1002

Am 27. Januar 2022 war die Stadtwerke schönebeck GmbH gemeinsam mit 43 anderen Stadtwerken dabei, als die Stadtwerke-Initiative Klimaschutz gegründet wurde. Das Ziel der Initiative: Gemeinsam den Klimaschutz vorantreiben und für eine lebenswerte Zukunft sorgen. Die Initiative geht aus dem Stadtwerke-Netzwerk ASEW hervor. Gemeinsam mit weiteren Energieversorgern gehen wir den Weg in eine treibhausgasneutrale Wirtschaft.

Im Rahmen der Initiative verpflichten wir uns zur Einhaltung und aktiven Umsetzung eines fest definierten Kriterienkatalogs:

  • Die eigene Treibhausgasbilanz wird gemäß anerkanntem Standard bis zum 31. Dezember erstellt und regelmäßig aktualisiert.
  • Eine Dekarbonisierungsstrategie wird festgelegt, um die eigenen Treibhausgas-emissionen zielgerecht zu vermeiden und nicht vermeidbare zu verringern.
  • Auf Basis der Dekarbonisierungsstrategie werden Ziele definiert und konkrete Maß-nahmen abgeleitet.
  • Die Dekarbonisierungsstrategie und die daraus abgeleiteten Ziele werden jährlich überprüft und veröffentlicht.

Die Stadtwerke Schönebeck (Elbe) beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Klimaschutz. Viele Projekte wurden in dieser Zeit in unterschiedlichster Art und Weise bereits erfolgreich etabliert. Durch die Initiative werden all diese kleinen Bausteine nun in einer gemeinsamen Strategie gebündelt, kommuniziert und weiter vorangetrieben. Dadurch können die Mitarbeiter, Kunden und Partner fokussiert informiert, integriert und die Motivation für zukünftige Meilensteine erhöht werden.