Forum gegen Fakes

Bürgerbeteiligung noch bis 12. Mai 2024 möglich
Das Projekt „Forum gegen Fakes“ der Bertelsmann Stiftung in Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) stößt eine Debatte zum Umgang mit Desinformation an. Mithilfe eines Bürgerrates und eines Beteiligungsprozesses werden Empfehlungen ...
weiterlesen...
08.05.2024

Irish Folk und 80er-Abend

7. Brunnenfest vom 24.-26. Mai 2024 auf dem Marktplatz / Programm für jeden Geschmack
Carsten Mende bekommt glänzende Augen und ein Lächeln im Gesicht, wenn er über das inzwischen 7. Brunnenfest spricht. Die Veranstaltung vom Marktplatz bis zum Salzblumenplatz „ist mir inzwischen ans Herz gewachsen“, sagt der Leiter der Agentur „Maxi Top“. Die ...
weiterlesen...
08.05.2024

SOLEPARK: Open-Air-Saison 2024

2. Kurkonzert 2024
Das nächste Kurkonzert bestreitet Saxophonist Rainer Schulz am Pfingstsonntag, den 19. Mai 2024 ab 15 Uhr. Beschwingte Saxophonklänge erwarten die Gäste, wenn der Solokünstler Rainer Schulz und sein Saxophon mit einem breiten Repertoire an Songs quer durch die Musiklandschaft ...
weiterlesen...
08.05.2024

SOLEPARK: „Internationalen Museumstag“ 2024

Führung durch den Kunsthof
Mit dem „Internationalen Museumstag“ lädt der SOLEPARK am 19. Mai 2024 alle Interessierten ein, die Geschichte des Bad Salzelmener Salzes neu zu entdecken und zu erleben. Der Kunsthof Bad Salzelmen startet an diesem Tag um 14 Uhr mit der „Führung durch den ...
weiterlesen...
08.05.2024

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Führungen
Kunsthof-Führungen "Zum Herrentag hoch hinaus" - Auch im Mai zusätzliche Führungen im Kunsthof - erleben Sie die Geschichte des Schönebecker Salzes. Geschichte zum Anfassen. Der Kunsthof Bad Salzelmen ist ein museales Projekt, zu dem das Gradierwerk, der Soleturm, das ...
weiterlesen...
08.05.2024

Aktuelle Straßensperrung

Fliederstraße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es weiterhin zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs in der Fliederstraße in Schönebeck. Die Verkehrssicherungsmaßnahmen sind noch bis 13. Mai 2024 auf Höhe der Hausnummern 4 bis 5 notwendig. Grund hierfür ist der ...
weiterlesen...
08.05.2024

An zwei Tagen kein Wochenmarkt

Altstadt und Bad Salzelmen
Der stadteigene Wochenmarkt in der Altstadt wird unmittelbar nach dem Feiertag, am Freitag, 10. Mai 2024, nicht stattfinden. Der stadteigene Wochenmarkt in Bad Salzelmen findet am 21. Mai 2024 nicht statt. Es wird um Verständnis gebeten.  
weiterlesen...
07.05.2024

Hinweise aus der Volksschwimmhalle

Wassergymnastik entfällt
Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mitteilt, entfällt die  Wassergymnastik  in der Volksschwimmhalle  am Freitag, 10. Mai 2024. Es wird um Beachtung und Verständnis gebeten.
weiterlesen...
06.05.2024

Sprechtag des Oberbürgermeisters

Dienstag, 14. Mai 2024, 9-12 und 13-16 Uhr
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seinen nächsten Bürgersprechtag am Dienstag, 14. Mai 2024, in seinem Dienstzimmer 205 im Rathaus durch. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr ins Rathaus zu ...
weiterlesen...
06.05.2024

Arbeiten an der Landesstraße L 51 (Magdeburger Straße)

VORABINFORMATION zur Weiterführung
Im Zuge der Sanierung der Landesstraße L 51 in Schönebeck werden in den nächsten Wochen und Monaten weitere Teilabschnitte (Sperrabschnitte) der Magdeburger Straße von der Kreuzung mit der Leipziger Straße bis zum neugebauten Kreisverkehr in Höhe Welslebener ...
weiterlesen...
06.05.2024

„Gestatten, Schramm.“

Marlene und Josef feiern Diamantene Hochzeit
Josef Schramm ist ein recht zurückhaltender Mensch. Sein großes Glück fand er, als er seine Reserviertheit nach langem Überlegen überwunden hatte – im letzten Moment. Dabei fand er in seiner Frau Marlene die Liebe des Lebens, am Samstag feiern die Beiden mit der ...
weiterlesen...
03.05.2024

Verwaltung am 10. Mai 2024 geschlossen

Brückentag
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) ist am Freitag, 10. Mai 2024 (Freitag nach Himmelfahrt), ganztägig geschlossen. Das Bürgerbüro der Stadt Schönebeck (Elbe) in der Friedrichstraße 117, das Stadtarchiv in der Prager Straße 71, das Friedhofswesen in der ...
weiterlesen...
02.05.2024

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Ausstellung, Führung und Duftreise
Die Abschlussklassen der Fachschule Sozialpädagogik der Berufsbildende Schulen "Otto Allendorff" präsentieren seit dem 22. März ihre Ausstellung „Kleine Welten, große Träume” im Soleturm des Kunsthofes. Als Ausstellungsraum für Kunst und Kultur bietet der ...
weiterlesen...
02.05.2024

24. Lichterfest im Kurpark

Freitag, 3. Mai, ab 19 Uhr / Band "Luxusrausch" / Regionale Versorgung
Das erste große Open-Air des Jahres im Kurpark steht bevor. Am Freitag, 3. Mai 2024, werden rund um das in Szene gesetzte Gradierwerk in Schönebeck-Bad Salzelmen wieder Lampen leuchten. Ab 19 Uhr lädt das 24. Lichterfest, präsentiert von der Stadtwerke Schönebeck GmbH, die ...
weiterlesen...
02.05.2024

Aktuelle Straßensperrungen

Fliederstraße, Friedrich-Engels-Straße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs in der Fliederstraße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 6. bis 8. Mai 2024 auf Höhe der Hausnummern 4 bis 5 vorgenommen. Grund hierfür ist der ...
weiterlesen...
02.05.2024

Kita Pretzien jetzt „Elbebande“

Umbenennung ab 1. Mai offiziell
Die Kita in Pretzien hat einen neuen Namen. Darauf weist seit heute ein Schild hin, das von Ortsbürgermeister Frithjof Meussling enthüllt wurde. Ab dem 1. Mai 2024 wird die Einrichtung auch offiziell die Bezeichnung „Elbebande“ tragen. Den Namen hatten sich Eltern und Kinder ...
weiterlesen...
30.04.2024

Neues Fahrzeug für Ranieser Wehr

TLF 4000 aus der Landesbeschaffung in Dienst gestellt
Um 18.42 Uhr am vergangenen Freitag hat Oberbürgermeister Bert Knoblauch auf die "2" gedrückt und damit das neuen Feuerwehrfahrzeug TLF 4000 der Ranieser Ortsteilwehr einsatzbereit gemeldet. "Es ist ein toller Tag für die gesamte Feuerwehr der Stadt Schönebeck", sagte Knoblauch. ...
weiterlesen...
30.04.2024

Spundwände als Hochwasserschutz für Grünewalde

Informationsveranstaltung des LHW im Schönebecker Rathaus
Der Hochwasserschutz zwischen dem Schönebecker Stadtteil Grünewalde und dem Abzweig Ranies wird auf einer Länge von circa drei Kilometern verbessert. Ab Herbst 2024 werden dort in vier Bauabschnitten Spundwände per Vibrationsverfahren etwa fünf Meter in die Erde gebracht. ...
weiterlesen...
30.04.2024

Thema Inklusion auf dem Marktplatz

Aktion des Vereins "Barrierefreies Umfeld" am 3. Mai in Schönebeck
Um das Thema Barrieren und Selbstbestimmung zu sensibilisieren und zu zeigen, was jeder tun kann, laden die Mitglieder des „Vereins Barrierefreies Umfeld“ e.V. Magdeburg (VBU) am Freitag, 3. Mai 2024, um 11.30 Uhr zu einer Aktion auf dem Marktplatz Schönebeck (Elbe) ein. Vor Ort ...
weiterlesen...
30.04.2024

Stadtverwaltung gibt Einblick

Erneut rege Beteiligung am Girls’Day/Boys´Day 2024
In diesem Jahr haben sich sieben Schülerinnen und zehn Schüler zum schon traditionellen Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag bzw. Boys´Day – Jungen-Zukunftstag in der Schönebecker Stadtverwaltung einschließlich ihrer Einrichtungen angemeldet. Die ...
weiterlesen...
30.04.2024