Top Panel
Start
Dezernate & Ämter
Bürgerservice
Vereine
Gastgeberverzeichnis
Veranstaltungen
Bus & Bahn
Dienstag, 24 Apr 2018
Hilfe/FAQ
Kontakt
SiteMap
Sie sind hier:
Start
SiteMap
SiteMap
Die Stadt
Bekanntmachungen
Kontakt
Amtsblatt
Amtsblätter 2018
Amtsblätter 2017
Amtsblätter 2016
Amtsblätter 2015
Amtsblätter 2012 - 2014
Amtsblätter 2005 - 2011
Bekanntmachungen
Bekanntmachungen 2018
Bekanntmachungen 2017
Bekanntmachungen 2016
Bekanntmachungen 2015
Bekanntmachungen 2014
Bekanntmachungen 2013
Bekanntmachungen 2012
Bekanntmachungen 2011
Bekanntmachungen 2010
Bekanntmachungen 2009
Grundstücksangebote
Satzungen
Stellenausschreibung
Zentrale Vergabestelle
Kontakt
Aktuelle Ausschreibungen
Ausschreibungen nach VOB
Ausschreibungen nach VOL
Ausschreibungen nach VgV
Ausschreibungen freiberuflich
Vergebene Aufträge
Statistik
Stadt
Kontakt
Dezernate & Ämter
Behördenwegweiser
Kitas / Horte
Jugendeinrichtungen
Fakten & Zahlen
Statistik
Stadtarchiv
Aufgaben & Stellung
Chronik
Bestände
Infotafeln
Benutzung
Öffentlichkeitsarbeit & Histor. Forschungsarbeit
Ausblick
Bauhof
Berufsausbildung
Straßenunterhaltung
Grünflächen
Winterdienst
Friedhöfe
Wegweiser im Notfall
AG Grundwasser
Arbeitsgruppe (2) Grundwasser, Vernässung, Hoch- und Drängewasser berichtet über Projektstand
Vernässungsproblematik: Planungen laufen
Zeitweiliger Landesausschuss ?Vernässung? tagte in Schönebeck
AG (2) Hochwasser: Abfanggraben in der Planungsphase
AG (2) Hochwasser: Abfanggraben wird auf den Weg gebracht
?Abfanggraben?: Nur noch Schönebeck und Barby im Boot
AG (2) Grundwasser: Organigramm
Infoveranstaltung zum Vernässungsproblem am 22. April
AG (2) Grundwasser: Maßnahmen konkretisiert
Abfanggraben: Prof. Frido Reinstorf stellt richtig
Vernässungsschäden: Private Beseitigung wird gefördert
AG (2) Grundwasser: Pilotprojekt kurz vor Abschluss
Grundwasser-/Vernässungsproblematik: Gemeinsame Willensbekundung
AG (2) Grundwasser: Maßnahmepaket wird geprüft
Förderanträge "Grundwasser": Stadt hat nichts "verpasst"
Arbeitsgruppe (2) Grundwasser berichtet über Projektstand
Zur öffentlichen Debatte über das Problem der Vernässung
Oberbürgermeister begrüßt Freigabe des Nässeschädenfonds
AG (2) Grundwasser der Stadt setzt Arbeit fort
Vernässungen: Aeikens sieht Maßnahmebeginn noch 2012
Randelgraben-Ausbau: Unterquerung der Güstener Bahn beginnt
Vernässungsprobleme: Kreditanstalt für Wiederaufbau gewährt Darlehen
Randelausbau wird gestützt /Land vor großem Förderbeschluss?
Grundwasser: Vortrag im sächsischen Landtag
Informationsveranstaltung des Landrates zur "Vernässung" - Maßnahmekatalog wird vorbereitet
AG (2) Grundwasser: Datenerfassung abgeschlossen
Präsentation am 7.7: Grundwasser - Stichtagsmessungen März 2011 im Raum Schönebeck. Barby, Calbe
Informationsveranstaltung der Arbeitsgruppe (3) ?Grundwasser?
Öffentliche Informationsveranstaltung zum Thema "Grundwasser"
AG (1) Grundwasser: 554 Fragebögen ausgefüllt
AG Grundwasser: Neuer Termin für Bürgerversammlung
AG (1) Grundwasser: Fragebögen mit großer Resonanz
AG (1) Grundwasser: Umfangreicher Ausbau des Randelgrabens schreitet fort
AG (1) "Grundwasser": Termin für Bürgerversammlung steht
Pressemitteilung des Salzlandkreises: Landrat lädt zum Grundwasserthema ein
AG (2) Grundwasser: Ende Mai/Anfang Juni Bürgerversammlung
AG (1) Grundwasser: Abbruch von Pumpversuchen am Bahnhof Felgeleben
AG (1) Grundwasser: Dank an Firma Horst Grüning!
Arbeitsgruppe "Grundwasser" erinnert an Fragebogen zu betroffenen Gebäuden
Grundwasser-AG besuchte Wasserwerk Johannisthal
AG (1) ?Grundwasser?: Versuche mit ?Filterlanzen? beginnen
Arbeitsgruppe (1) Grundwasser: Halbseitige Sperrung am Wiener Platz
Arbeitsgruppe (2) "Grundwasser": Student erläuterte Bestandsaufnahme
Arbeitsgruppe "Grundwasser": Fragebogen zu betroffenen Gebäuden
Minister Aeikens und OB informierten
AG (2) ?Grundwasser?: Stichtagsmessung zur Grundwassersituation
Arbeitsgruppe (1) Grundwasser: Halbseitige Sperrung am Wiener Platz
Arbeitsgruppe (3) ?Grundwasser?: Lösungssuche für ostelbische Gebiete
Arbeitsgruppe (1) "Grundwasser": Vorbereitung einer Umfrage
Rückbau der Pumpen an der Joachimstraße
Arbeitsgruppe 1 "Grundwasser": Maßnahmen konkretisiert
Arbeitsgruppe 2 "Grundwasser" Schönebeck (Elbe): Festlegung der Ziele und Aufgaben
Arbeitsgruppe 1 "Grundwasser" der Stadt Schönebeck (Elbe): Erste konkrete Lösungsansätze
Arbeitsgruppe "Grundwasser" konstituierte sich - Hilfe ja, aber keine schnellen Gesamtlösungen
Auswertung Fragebögen
Vierbeiner suchen Zweibeiner
Karli sucht Frauchen oder Herrchen!
Stadtrat/Ortschaftsräte
Einheitsgemeinde
Ortschaft Plötzky
Ortschaft Pretzien
Ortschaft Ranies
Weblinks
Bildung
Kontakt
Grundschulen
Sekundarschulen
Gymnasien
Berufsbildende Schulen
Förderschulen
Kreisvolkshochschule
Schulen freier Träger
Bürgerservice
Kontakt
Stadtrecht
Serviceleistungen
Formularservice
Standesamt
Eheschließungen
Beurkundung von Geburten
Beurkundung von Sterbefällen
Ausstellung Ehefähigkeitszeugnis
Anforderung von Urkunden
Nachbeurkundung
Namenserklärung lt. Familienrecht
Sonstige Namensänderungen
Erklärung über den Kirchenaustritt
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Wirtschaft
Kontakt
Wirtschaftsnachrichten
Beliebter "Freizeitlotse" 2018 vorgestellt
Infotag für Gründer und Gründungsinteressierte im April
Schönebecker Wirtschaftsrat tagte bei ThyssenKrupp
Infotag für Gründer und Gründungsinteressierte im März
Beratertag der Investitionsbank in Bernburg
Wirtschaftsausschuss besuchte TMGROUP
Beratertag der Investitionsbank in Bernburg
Stadt und Wirtschaftsrat bringen Kooperation mit Salzlandkreis auf den Weg
+++Gute Nachricht der Woche 51/2017 (32)+++
Wirtschaftsförderung: Beratungssprechtag der Investitionsbank
Beratertag der Investitionsbank in Bernburg
Entwicklung im IPW geht weiter voran 2017
Beratungssprechtag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt für den Salzlandkreis
Beratungssprechtag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt für den Salzlandkreis
Stadt und Wirtschaftsrat planen Kooperation mit SLK
OB überreicht Fachauszeichnung an Juwelier
Gewerbegebiet Barbarastraße: Werkserweiterung, Straßeneinziehung und neue Arbeitsplätze
Wirtschaftsrat diskutiert Aufbau einer Berufsschule in freier Trägerschaft
HIER - Die Regionalmesse
Messebeteiligung für Unternehmen
Gründerkurse gestartet
Unternehmen aus Shenyang kauft Schönebecker Bildungseinrichtung
IGSA in Schönebeck konstituiert
Gründerkurse 2016
Arbeitslosenquote leicht gestiegen
Infotafel IPW instandgesetzt
Breitbandausbau im Gewerbegebiet Am Stremsgraben
Hoch hinaus - Messe für Aufstiegsweiterbildung
Entwicklung im IPW geht weiter voran 2015
Informationsveranstaltung zur GRW-Unternehmensförderung
9. Mittelstandsmesse der Region Schönebeck am 26.04.2015
WorldWideWeb in Schönebeck: Machbarkeit der Vollversorgung durch zukunftsfähiges Glasfaserkabel
Region ?Elbe-Saale? sucht Mitstreiter und Projektideen
Wirtschaftsförderung Besuch bei FLUT-SCHUTZ
IPW: Frische Tulpen "brüten" in Schönebeck
Procon-Umsiedlung in den IPW
Einweihung der neuen Produktionsstätte im IPW
Neues Standortmarketing: Gewerbegebiete in 3-D
Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen"
8. Mittelstandsmesse: 5. Schönebecker Gründerpreisträger gesucht
8. Mittelstandsmesse der Region Schönebeck am 27.04.2014
Wollen Sie ein schnelleres Internet?
MKT-Neuansiedlung im IPW
Machbarkeitsstudie zum Ausbau von Hochleistungsdatennetze (NGA-Netz) in der Einheitsgemeinde
Wirtschaft: Nachrichtenwert ist nicht kostenpflichtig!
Fachkräftegewinnung in kleineren und mittleren Unternehmen
?Gründung im besten Alter - durchstarten mit 50plus?
Sachsen-Anhalt WEITERBILDUNG - Beantragung von Fördergeldern
Wer erhält den SCHÖNEBECKER GRÜNDERPREIS 2013?
Aktuelle Trends und Entwicklungen - Website 2013
Themenabend für Gründungsinteressierte
Website-Checks
Europawoche: Förderungen für Vereine und Schulen möglich
Programm "Sachsen-Anhalt WEITERBILDUNG"
Breitbandversorgung: Elbenau bald schnell im Web
25 Jahre Wanke Naturstein
Richtfest für neue Wäscherei im Industriepark West
2. Bauabschnitt der ?Anbindungsstraße? verkehrsfrei
Mit Weitsicht Nähe gefördert ? Niedrigseilgarten in Plötzky ist LEADER-Projekt
Stadt und Unternehmen der Region unterstützen Vereinsarbeit mit zwei Fahrzeugen
6. Mittelstandsmesse der Region Schönebeck mit Ausstellerrekord
Reifen-Fischer baut neue Halle im IPW
Schönebeck ist ein Motor
LEADER-Förderung über LAG: "Jung kauft Alt"?
Schnelles Internet für Elbenau: "Der Weihnachtsmann kommt digital"
Wirtschaft im Salzlandkreis floriert: 1.077 Arbeitsplätze wurden neu geschaffen
Zahl des Monats Februar: 2012 - Stadtwerke erhalten 2012 die Auszeichnung zum Top-Lokalversorger
Weckenmann - ein starker Schönebecker Mittelständler
Wäscherei-Neuansiedlung im IPW
Berufswahlpässe für die Lerchenfeldschule von den Stadtwerken Schönebeck
Stadt und MD-ECZ informieren über "Social Media - Chancen und Risiken für Unternehmen"
Expo-Real: Wirtschaftsministerin am Schönebecker Stand
Schillerstraße: Bauauftakt für modernen Einkaufs- und Dienstleistungsstandort
Neu in Schönebeck: "Kinderstube Lutherstraße"
Autodienst Schönebeck GmbH: 50 Jahre im Dienste des Kunden
20-jähriges Firmenjubiläum: Spenden zu Gunsten von St. Lukas-Kirche und Schönebecker Marktbrunnen
Sommerferienjobber bei den Stadtwerken Schönebeck
Eine Erfolgsgeschichte ohnegleichen WELTRAD manufactur, Pensionsbetrieb, Restaurant und Biergarten
Gründerpreis des Jahres 2011 an Hörgerätefachgeschäft Schmeckan GbR
WELTRAD manufactur: Zimmer mit Elbblick
Stadtverwaltung gibt Einblick in Berufe am "Girls' Day"
Website-Check für Unternehmen im Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus
Schönebecker bauen jährlich mehr als 1200 Ambulanzwagen
Tag der Berufe: SWS schließen Kooperationsvereinbarung mit der "Sekundarschule Am Lerchenfeld"
WELTRAD setzt Zeichen in der Altstadt
Schnelles Internet für die ostelbischen Ortsteile der Stadt Schönebeck
Stadt und OEWA arbeiten seit 15 Jahren zusammen - Rund 54 Millionen Euro wurden seither investiert
Aktionstag zur Berufsorientierung am 14. April: Zukunftstag für Mädchen und Jungen
5. Mittelstandsmesse der Region Schönebeck
Energieverbraucherportal verleiht den Stadtwerken Schönebeck das Top-Lokalversorger-Siegel
Haseloff und Haase besuchten Druckerei Schlüter
Berufsfindungsmesse Dr. Carl-Hermann-Gymnasium: Kooperationsvereinbarung mit SWS geschlossen
Tourismuspreis 2010 vergeben: Reederei Süßenbach aus Schönebeck mit Sonderpreis geehrt
Zwanzig Jahre nach der Wende: Einstiges Traktorenwerk erlebt kleine Renaissance
Neue Brücke in Schönebeck-Frohse eingeweiht
20 Jahre Behrend Stapler- und Gerätetechnik
PALRAM Germany GmbH: Standort Schönebeck gesichert
Angebot an Unternehmen: Werben Sie mit Nachrichten!
Neu errichtete Bahnstation Schönebeck-Salzelmen jetzt barrierefrei
Mit attraktiver Stadtbuslinie um Fahrgäste werben
Stadtwerke Schönebeck unterstützen Berufsorientierung
Schönebecker Internetseiten mit "Union Jack"
PALRAM GmbH: Von 10 auf 30 Mitarbeiter
Premiere bei 4. Mittelstandsmesse - 1. Schönebecker Gründerpreis an Restaurant "Fünf Sinne"
Nachwuchsgewinnung - Girls´Day bei den Stadtwerken Schönebeck
Schnelles Internet für ostelbische Ortsteile Schönebecks
Startschuss für die neue Anbindung östliche Gewerbegebiete
Kleines "Blaues Wunder" für Schönebeck
Mittelständische Unternehmen investieren in Schönebeck
Wirtschaftsrat
Fakten & Zahlen
Gewerbegebiete
Am Stremsgraben
Barbarastraße
Barbyer Straße
Grundweg
Industriepark West
Sondergebiet Hafen
Förderungen
Partner Kommune
Fachkräfte & Unternehmen
Ausbildung in Schönebeck
Existenzgründung
Arbeitsagentur
Grundstücksangebote
Bauen & Wohnen
Kontakt
Bauleitplanung
Flächennutzungsplan
Landschaftsplan
Bebauungspläne
Bebauungspläne im lfd. Verfahren
Rechtskräftige Bebauungspläne
Vorhaben-und Erschließungspläne
Innenbereichs-und Arrondierungssatzung
Regionalplanung
Region Magdeburg
Stadtentwicklung
Stadtentwicklungskonzept
Städtebauförderung
Stadtumbau Ost
Wohnraumförderung 2009
IBA- Schönebeck
Stadtsanierung
Altstadt Schönebeck
Schönebeck-Salzelmen
Verkehrsentwicklung
Abschlussbericht & Anlagen
Parkraumkonzept
Radverkehr
Kleingartenentwicklungskonzept
Dorfentwicklung
Umwelt und Energie
Klimaschutzteilkonzept
EU-Lärmkartierung
Wettbewerbe
Marktplatz - Entwürfe
Mut zur Lücke - Entwürfe
Grundstücksangebote
Kultur
Kontakt
Stadtinformation
Ausstellungstermine
Stadtbibliothek
Stadtfeste
Kunstwerke
Denkmale
Kulturvereine
Chöre
Galerien
Heimattiergarten
Aktuelles
Archiv
Geschichte
Tieranlagen
Tierarten
Projekte
Veranstaltungsplan
Stadtarchiv
Aufgaben & Stellung
Chronik
Bestände
Benutzung
Öffentlichkeitsarbeit & Hist. Forschungsarbeit
Ausblick
Vereinsregister
Veranstaltungsplan
Kammerphilharmonie
Kreismusikschule
Museen
Glaubensgemeinschaften
Förderung Kulturarbeit
Kur & Gesundheit
Freiwillige Feuerwehr
Nachrichten
Stadtteilfeuerwehr Schönebeck
Jugendfeuerwehr
Gebäude und Technik
Aus der Chronik
Stadtteilfeuerwehr Bad Salzelmen
Jugendfeuerwehr
Gebäude und Technik
Aus der Chronik
Stadtteilfeuerwehr Felgeleben
Jugendfeuerwehr
Gebäude und Technik
Aus der Chronik
Stadtteilfeuerwehr Elbenau
Jugendfeuerwehr
Gebäude und Technik
Aus der Chronik
Stadtteilfeuerwehr Frohse
Jugendfeuerwehr
Gebäude und Technik
Aus der Chronik
Ortsfeuerwehr Pretzien
Aus der Chronik
Ortsfeuerwehr Plötzky
Gebäude und Technik
Aus der Chronik
Ortsfeuerwehr Ranies
Jugendfeuerwehr
Gebäude und Technik
Aus der Chronik
Stadtjugendfeuerwehr
Wasserwehr
Nachrichten
Deichverteidigung
Wasserwehrübungen
Aus der Chronik
Freizeit & Tourismus
Kontakt
Touristinformation
Lokale Informationen
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten 1
Sehenswürdigkeiten 2
Sehenswürdigkeiten 3
Sehenswürdigkeiten 4
Mittelpunkt Sachsen-Anhalt
Radwandern
Fahrradausleihstationen
Fahrradfreundliche Unterkünfte
Geführte Radtouren
Gaststätten
Gierseilfähren
Pretziener Wehr
Wasserwandern
Heimattiergarten
Aktuelles
Archiv
Geschichte
Tieranlagen
Tierarten
Projekte
Veranstaltungsplan
Museen
Salzige Tour
Tourenvorschläge
Fahrgastschifffahrt
Camping/Caravan
Wandern im Umland
Weblinks
Gastgeberverzeichnis
Informationsmaterial
Sport
Kontakt
Sportlerehrungen
Städtisches Freibad
Volksschwimmhalle
Aus der Chronik
Sporthalle "Franz Vollbring"
Sportforum Union
Stadion Union
Bootshäuser
Sportförderung
Internet- Adressen
Impressum
Datenschutzerklärung
Start
Dezernate & Ämter
Bürgerservice
Vereine
Gastgeberverzeichnis
Veranstaltungen
Bus & Bahn
Powered by Xmap!
Sprache
Deutsch
English
Melder
Die Stadt
Aktuelles
Bekanntmachungen
Zentrale Vergabestelle
Stadt
Stadtrat/Ortschaftsräte
Einheitsgemeinde
Bildung
Bürgerservice
Wirtschaft
Bauen & Wohnen
Kultur
Kur & Gesundheit
Freiwillige Feuerwehr
Wasserwehr
Freizeit & Tourismus
Sport
Impressum
Datenschutzerklärung
Hinweise
Elbbrücken
Elbufer Förderverein
FriedWald
Imkerverein
NABU
Städtepartnerschaften
Verband Gartenfreunde
Wegweiser im Notfall
Gefahrenlagen
Starkregen und Sturzfluten
Stromausfall
Unwetter
Vorsorge und Eigenhilfe
Waldbrand
Wetter und Warnungen
Die Region
Salzlandkreis
Stadt Magdeburg
Stadt Barby (Elbe)
Stadt Calbe (Saale)
Anmeldung
Member Login
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?
Name:
*
Benutzername:
*
Email:
*
Passwort:
*
Verify Password:
*
Fields marked with an asterisk (*) are required.
Registrieren
Tipps
APP
Ausbildung in Schönebeck
Bedarfsermittlung Internet
Altstadt Ausgleichsbeträge
Demokratie leben
Grundstücksangebote
Grundwasser - Vorsorgetipps
Hochwasser
Investor gesucht
Imagefilme Schönebeck
Kinderstadtplan
Personenstandswesen
Schöffenwahl
Stadtumbaukonzept (INSEK)
Vierbeiner suchen Zweibeiner
Wahlen
Wohnungsgeberbestätigung
Widerspruchsrecht
Events
Veranstaltungen des Tages
<<
April 2018
>>
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Kurort
Stadtplan
Verkehr
Bauhof
Straßensperrungen
Infotafeln
Sachsen-Anhalt
Partner
Empfohlene Links:
Medien