Stadtteilfeuerwehr Frohse |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir über uns
Die Frohser Feuerwehr zählt zu den Stadtteilfeuerwehren der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schönebeck (Elbe), die sich neben Brand-, Hochwasser-und Unwetterschadensabwehr sowie Technischer Hilfeleistung auf nachstehend aufgeführte Aufgabe spezialisiert hat: - ABC-Dekon Ebenfalls arbeitet sie in der innerhalb der Stadt Schönebeck (Elbe) bestehenden Gefahrguteinheit der Freiwilligen Feuerwehr mit. Insgesamt 7 ehrenamtliche Helfer, darunter 1 Kameradin, sind in der aktiven Einsatzabteilung präsent; Stadtteilwehrleiter ist Kamerad Michael Pohle, dessen Stellvertreter Kamerad Mario Huber. Zum Zwecke der Nachwuchsgewinnung wurde am 24.06.1992 eine Jugendfeuerwehr gegründet, die bis zum 31.12.2011 vom Jugendwart geführt wurde und deren Tätigkeit leider seit dem 01.01.2012 ruht. Darüber hinaus gehören zur Frohser Stadtteilfeuerwehr sowohl 22 fördernde Mitglieder als auch 9 Mitglieder der Alters-und Ehrenabteilung (Stand: 31.12.2017) Am 08.01.2010 wurde der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Frohse e.V." gegründet, zu dessem Vorstand Harald Stockmann (1. Vorsitzender), Jürgen Nebauer (2. Vorsitzender) und Rosemarie Zimmermann (Schatzmeisterin) gehören. Seit den 70er Jahren widmen sich die Kameraden der Stadtteilfeuerwehr Frohse mit Begeisterung dem Feuerwehrkampfsport und konnten beim "Löschangriff nass" nicht nur in Schönebeck (Elbe) selbst, sondern auch im gesamten Landkreis hervorragende Plätze belegen. |